Neustadt Art Festival

Im September findet wie schon Tradition das Kulturfestival in der Dresdner Neustadt statt. An vielen Orten könnt ihr Musik, Kunst und Aktionen finden.
http://neustadt-art-festival.de

Programm in der Alten Fabrik

Freitag 27.9.24

19:00 – 22:15 fragments of my youth
Ausstellung

19:30 – 20:45 The KESH Group Experience
Konzert

20:45 – 22:00 Scary Foreigners
Konzert, Funk, Rock

22:00 – 22:15 Zvala
Performance, Clownerie, Akrobatik und Feuerpoi

Samstag

12:00 – 22:15 fragments of my youth
Ausstellung

18:30 – 19:30 Stepwit
Konzert, Rock

20:00 – 21:30 Maxi Pongratz
Konzert, Singer-Songwriter·in

Sonntag

12:00 – 22:15 fragments of my youth
Ausstellung

Tanzfest

…am 25.5.24 wird wieder getanzt. Von 21.00 Uhr bis 1.00 Uhr ist hüpfen, schwingen und ausgelassen sein, angesagt.

Dresden am Meer ~ Open Air Festival

Sa. 3.6. ~ 16.45 bis 1 Uhr 

So wie man in Berlin von überall den Alex sieht, riecht man in Dresden ständig das Meer. In Leipzig sind die vielen Seen ganz nah, in Dresden hingegen ist man überall einen Steinwurf vom Meer entfernt. Wie großartig!Dem Meer ganz nah sind wir im Open Air Gelände der „Alten Fabrik“ in der Neustadt. Dort erwartet dich ein fabelhaftes Festival mit abwechslungsreichen Acts und tollen DJs. Bei Meeresrauschen ausgelassen tanzen und feiern – was will Herz mehr? Erlebe ein ausgelassenes Festival mit tollen Acts im Hinterhof mitten in der Neustadt!

4 Acts: Abramowicz (Hamburg), Alina Dalsegno (Radeberg), Remo Devago (Dresden), Son of Polvo (Hamburg)

2 DJs: Rocken am Brocken DJ-Set (Magdeburg), Dj !Mauf (Dresden)

dresden-am-meer-festival.de/ 

6.10.22 Sächsische Schweiz #2

Konzert mit dem Trio SAEITENWIND, Basel
Karolina Öhman (Violoncello), Olivia Steimel (Akkordeon), Jonas Tschanz (Saxophon)

Ezko Kikoutchi – Onibi (2017)
Tobias Eduard Schick – Musik, handgewebt (2015)
Fojan Gharibnejad – a Miniatur of a Golem snoring (2022)
Carsten Hennig – Was macht Zerstörung mit mir, wenn ich sie beobachte aus: Selbstversuche
Christian Diemer – Ohne Titel (construction dry) (2022)
Trio SAE†ITENWIND – Wandel (2022)

Frisch, berauschend und in unkonventioneller Besetzung begeistert das Trio SAE†ITENWIND durc h seine mitreiߟenden Interpretationen. Die drei Musiker*innen aus Deutschland, Schweden und der Schweiz gründeten das Ensemble im
Jahre 2013 während ihres Studiums für Zeitgenössische Musik in Basel. Das Trio war Stipendiat der Schierse-Stiftung (Berlin) und wurde beim Concours Nicati, dem renommiertesten Wettbewerb für zeitgenössische Musik der Schweiz
für professionelle Musiker und Musikerinnen, ausgezeichnet.

https://www.trio-saeitenwind.com

16.10.22 TRES LATIN JAZZ

TRES Latin Jazz taucht den Betrachter in eine originelle  und innovative musikalische Idee ein. Latin Jazz und argentinische Musik verwandeln das traditionelle Etikett „Latin Jazz“. 14 Jahre zusammen und 4 Alben vibrieren in jedem Konzert und übertragen ihre Energie und Komplizenschaft in großen Räumen, Jazzclubs, Workshops oder intime Konzerte. Nahuel Bailo Klavier, Federico Hilal Bass und Daniel Corrado Schlagzeug erreichen eine einzigartige musikalische Identität.

http://treslatinjazz.com.ar/ 

23.9.-25.9. Neustadt Art Festival

Freitag

16:00 – 22:00 Monsieur Traçant [Live-Painting]

20:00 – 21:00 Dresdner Kneipenchor [Chor]

21:15 – 22:15 Reaper’s Scythe [Rock | Metal]

Samstag

16:00 – 17:30 Hinterhoffeeling mit Tischtennis und Mitmachaktionen

16:00 – 17:00 The Trees Like Torches [Acoustic Folk, Singer-Songwriter]

17:30 – 18:00 erstes Dresdner Sanitäraquarium

18:00 – 19:00 DKL [akustik-Rap]

19:30 – 20:30 Alina Dalsegno [Singer-Songwriterin]

21:00 – 21:30 Duft wie Klang – eine Art Figurentheater [mixed-media-poetry]

22:45-23:00 Duo Fuego Feuershow

Sonntag

14:00 – 17:00 Monsieur Traçant [Live-Painting]

19:00 – 20:00 Salamandro [Lateinamerikanische Musik]

Das gesamte Programm zum Neustadt Art Festival findet ihr unter
https://naf.lineupr.com/2022/

5.7.22 Bachelorkonzert Albrecht Brandt

20.oo Uhr in der Alten Fabrik

Albrecht Brandt beendet nun sein Jazzbass-Studium an der HfM „Carl Maria
v. Weber“ und hat für diesen Abend ein schönes Programm vorbereitet. Zu
Beginn wird eine Klangkunstperformance zu sehen und zu hören sein, in
der er eine Symbiose aus dem Klang altmodischer Haushaltsgegenstände und
dem E-Bass erfindet. In dem zweiten größeren Teil spielt sein neues
Septett „Brandt“ auf. Stilistisch ist die Musik unter anderem von dem
Komponisten und Arrangeur Gil Evans und den Klängen zeitgenössischer
Jazzensembles inspiriert.
In der Besetzung sind folgende wunderbare Musiker vertreten:

Lukas Backs – Querflöte
Leila Greifenhahn – Altsaxophon/ Querflöte
Jannicke Hagen – Trompete
Alma Trunk – Posaune
Martin Hanisch – Bassklarinette/ Bb-Klarinette
Tim Gerwin – Schlagzeuglll